Projektbeschreibung: Sorgenfreies Mieten & Wohnen
Im Laufe des Lebens kommt es durch die unterschiedlichsten Umstände vor, dass eine neue Wohnung gesucht werden muss. Allein mit Vorbereitung und Planung entsteht ein enormer Aufwand. Auch finanziell kann durch eine neue Wohung eine hohe Belastung entstehen. Daher kann die Wohungssuche für viele Familien ein schweres Unterfangen bedeuten. Doch auch als Mieter gilt es wichtige Punkte zu achten.
Das Projekt Sorgenfreies Mieten & Wohnen befasst sich mit möglichen Fallstricken bei der Wohnungssuche und bei der Miete und wie sie vermieden werden können. Ziel ist es das Wissen zu erhalten, Fehler bei der Wohunsgssuche zu vermeiden und Rechte als Mieter wahrzunehmen.
Die Videokurse zu diesem Projekt sind zu einer Playlist zusammengefasst und unter dem Abschnitt Videokurse für Projekt: Sorgenfreies Mieten & Wohnen zugänglich.
Schwerpunkte
- Wohnungssuche, so werdet Ihr betrogen.
- Wohnungssuche für Studenten.
- 10 Dinge die Euer Vermieter nicht darf, aber macht.
Ihr Nutzen
- Kritisches Hinterfragen von Vorgängen bei Anmietung.
- Schutz vor Betrügern, durch Wissen.
- Bessere Chancen bei der Wohnungssuche.
Zielgruppe
Mieter, Studenten die sich rund um das Thema Mieten, WG etc. seriös zu informieren.
Zugang & Kosten
Der Kurs ist KOSTENFREI und jederzeit ohne Anmeldung zugänglich.
Videokurse für Projekt: Sorgenfreies Mieten & Wohnen
Weitere Projektierung und Ausblick
Nach der erfolgreichen Bewältigung der Corona Pandemie, werden auch wieder vor Ort Termine mit Experten möglich sein. Hier werden wir ebenfalls zu Fragerunden, sowie Podiumsdiskussionen laden.
Titelfoto von Ketut Subiyanto auf Pexels